Aktivitäten

Wir können Ziele am besten gemeinsam erreichen.

Workshop Bus-Austria mit FI- „Next Generation“

Im Zuge des Projekts „Next Generation“ das vom ÖRV-Vorstand kürzlich gestartet wurde, gab es nun die erste Veranstaltung mit dem Forum Incoming. Zum Bus-Austria Workshop kamen 5 junge Mitarbeiter aus dem Incoming-Bereich, um das erste Mal in der Rolle des Einkäufers an so einem Format teilzunehmen. Die Ideen dahinter waren das unsere Youngsters für Messen und Workshops  eingeschult werden, damit auch die Personen hinter den Produkten kennenzulernen und ein erstes eigenes Netzwerk zu schaffen. Zusätzlich gab es noch Einladungen zur Besichtigung der Swarovski Kristallwelten als auch eine Auffahrt zur Seegrube mit der Nordkettenbahn.

Vor Ort betreut und begleitet wurden die KollegInnen von Fr. Gabriela Springsits (Adenvio) und Hr. Helmut Bernhart (Mundivision) als Vertreter des Forum Incoming. Wir bedanken uns bei Bus-Austria für die Möglichkeit an der Teilnahme, bei den Sponsoren Hall in Tirol, Swarosvki und Nordkettenbahn und selbstverständlich bei unseren jungen Damen und Herren für die Teilnahme.

Jahrestagung der deutschen Incomer in Köln – 27. – 28.01.2025 

Anläßlich der Jahrestagung unseres Schwesterverbands dem BVDIU – Bundesverband Deutscher Incoming-Unternehmer – war auch unser Vorstand als Vertreter des Forum Incoming vor Ort. In einer kurzen Ansprache wurde eine Grußbotschaft überbracht und die aktuellen Themen der DMC´s in Österreich angerisssen welche dann beim Workshop am 2. Tag der Veranstaltung bei den Round-Table-Workshops auch emsig diskutiert wurden. Viele Gemeinsamkeiten und auch viele Möglichkeiten zur Kooperation haben sich ergeben. Internationales Networking läuft gut an, mit vielen KollegInnen aus Deutschland gibt es auch bald ein Wiedersehen auf der ITB in Köln.

FITUR 2025 in Madrid vom 22. – 26.01.2025 

Und wieder waren auch Vertreter des Forum Incoming als Aussteller auf der größten Tourismusmesse für die iberische Halbinsel und LATAM. Viel Arbeit, großes Interesse und tolle Termine meldeten unsere Vertreter vom Austria-Stand der auch von denselben Mitgliedern organisiert wurde. Die Zahlen dieser Messe sind natürlich ein wenig beeindruckender im Vergleich zu unserer „Hausmesse“, hier reden wir alleine in den ersten drei Tagen von 155.000 Fachbesuchern – womit ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen war. Die Messe unterstreicht ihre Führungsrolle, indem sie mehr als 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern platziert an 886 Ständen oder Kojen zusammenbringt, von denen 101 mit einer offiziellen Vertretung teilnehmen.

ATB 2025

Die Austrian Travel Business (ATB) ist die größte österreichische Tourismusfachmesse und fand am 16. und 17. Jänner 2025 im Austria Center Vienna (ACV) in Wien statt. Mit der ATB bietet die Österreich Werbung eine Plattform  zum Netzwerken, Anbahnen und Vertiefen von Geschäften mit internationalen Einkäufer:innen um das touristische Angebot Österreichs und die internationale Marktnachfrage zusammenzubringen. Selbstverständlich waren auch einige Mitglieder des Forum Incoming vertreten, laut Angaben der ÖW waren folgende Eckdaten gegeben:

2 Tage – 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche – 250 Anbieter – 350 Einkäufer

Hochwasser im Osten Österreichs

Aufgrund der mehrtägigen starken Regenfälle im Osten des Landes, vor allem in der Region Niederösterreich und Wien, in Kombination mit ortsbegrenzten Stürmen, kam es am vergangenen Wochenende teilweise zu kritischen Situationen. Vor allem außerhalb der Hauptstadt gab es eine Unzahl von Hochwasserschäden durch hohe Pegelstände der Bäche und Flüsse, in Wien selbst kamen der Wienfluss und der Donaukanal zu Höchstständen aufgrund dessen einige Sicherheitssperren erlassen wurden.

Betroffen waren Teilstücke der Autobahnaus- und einfahrten rund um Wien, Unterführungen in den Außenbezirken sowie Teilstrecken der U-Bahn in Flussnähe sowie natürlich auch die Flussschifffahrt. Aktuell gehen die Pegelstände schon zurück und bis spätestens Mittwoch soll sich die Lage wieder normalisieren. Im Bereich der Wiener Innenstadt,wo sich auch die Mehrzahl der Besichtigungsattraktionen befinden, sowie bei den Hotelbetrieben mit Stadtlage gibt es keinerlei Behinderungen oder Probleme.

Abgesehen von Teilstrecken der ÖBB für die eine Reisewarnung gilt, steht einer Anreise nach Wien nichts im Weg. Kleine Unannehmlichkeiten im öffentlichen Verkehr (evt. streckenweise Schienenersatzverkehr von U-Bahn auf Bus) müssen aber in Kauf genommen werden. Aktuelle Informationen zum Thema sind auf folgenden Seiten zu finden:

Gemeinde Wien

Wiener Linien – Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB – Zugverbindungen und Informationen

Die „Goldene Sisi“

Gestern, Dienstag, 18.6.2024, fand das diesjährige Sommerfest der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien statt. Im Rahmen der Veranstaltung gab es nun erstmals die Prämierung des neuen Preises der „Goldenen Sisi“, die besonderen Verdiensten um den Incoming-Tourismus gewidmet ist. Nominiert waren auch 3 unserer Mitglieder – Columbus Reisen, Sato Tours und Advenio Reisen. Wir gratulieren von ganzem Herzen unserer lieben Kollegin Gabriela Springsits von „Advenio – Reisen nach Österreich“ zur Goldenen Sisi die ab nun ihr Büro schmücken darf. 40 Jahre erfolgreiche Tätigkeit im Incoming, davon 21 Jahre selbständig – eine fast unschlagbare Performance. Herzliche Gratulation vom Forum Incoming und wir wünschen noch viele erfolgreiche Jahre!

Das „neue“ Imperial Riding School Hotel in Wien

Anläßlich unseres letzten Treffens wurden wir von Hr. Armand Thelen (DOS) und seiner Crew in das neu renovierte Imperial Riding School geladen. Nach Abarbeitung unserer internen Agenda erfolgte eine umfassende Hausführung, bei der sich das vorher gleichnamige Hotel in gänzlich neuem Look präsentierte. Eine wirklich toll gelungene Renovierung mit allen Raffinessen, zu der wir dem ganzen Hotelteam recht herzlich gratulieren. Wir bedanken uns für die Einladung, die perfekte Hausführung und natürlich auch für die kleine Erfrischung an der Bar danach!

Meeting des Forum Incoming im Hotel Anantara

Auf Einladung von GM Hr. Florian Wille und seinem Sales Team Fr. Anna Baranits und Hr. Vedad Bakovic fand die letzte Sitzung am 07.5.24 im „neu gebrandeten“ Hotel Anantara am Schottenring statt. Vor Beginn unseres Meetings wurden wir über die nächsten Pläne der einzelnen Renovierungsstufen des Hotels informiert, beginnend bei den Zimmern die schon jetzt laufend verbessert werden bis hin zum Restaurant und dem groß angelegten Veränderungen im Bereich der Lobby. Wir sind schon sehr auf das Endergebnis gespannt und freuen uns über weitere gute Zusammenarbeit mit diesem tollen Hotel.

ÖRV Kongress in Innsbruck

Unter dem Motto „Mit Optimismus Entscheidungen treffen“ fand vom 25.  bis  26. April der 63. ÖRV-Frühjahrskongress im schönen Innsbruck statt. Ein Punkt auf der Agenda der Generalversammlung war auch die „offizielle“ Vorstellung und Begrüßung des neuen FORUM INCOMING ÖRV. Darüber hinaus gab es eine Vielzahl von spannenden Vorträgen mit sehr interessanten Informationen: von Potenzialen der Spezialisierung, geopolitische Entwicklungen die den Tourismus beeinflussen, Trends und Kreativität im Marketing sowie digitale Themen wie z.B. Einsatz der KI im Tagesgeschäft. Einige Vertreter unseres Verbandes waren vor Ort und selbstverständlich bereit für ein Foto mit Präsidentin ÖRV Fr. Eva Buzzi sowie unserer geschätzten obersten Werberin des Landes Fr. Astrid Steharnig-Staudinger.

Besuch in Klosterneuburg

Neuauflage Kooperationsabkommen / Verkehrsbüro Hospitality & Forum Incoming ÖRV

Kick-Off Meeting 2024 – Forum Incoming ÖRV

ÖW – Runder Tisch der Incomer

Ein arbeitsamer Tag für einige TFI-Members. Der von der ÖW initiierte „Runde Tisch der Incomer“ fand nach längerer Pause wieder statt, diesmal im MAK an der Ringstraße. Wir hatten sogar die Ehre das  die ÖW-Spitze mit den Damen Astrid Steharnig-Staudinger und Sandra Neukart höchstpersönlich die Teilnehmer begrüßten und in den Statements auch die Verbundenheit mit den DMC´s dieses Landes unterstrichen wurde. Es wurden aktuelle Marktanalysen und Informationen über die Zielmärkte China, Italien, Spanien, Mexiko, Brasilien sowie Portugal vermittelt. Auch die allgemeine Fragerunde war für alle Beteiligten sehr informativ, vor allem auch der Austausch betreffend die derzeitige Problematik des Einkaufs und der Abwicklung bei den touristischen Leistungsträgern.

TFI bei AD10

Beim Treffen der „Allianz der Zehn“ (AD10 – ÖW) wurden erstmals im Rahmen des erweiterten Formats ergänzend zu den Vertreter:innen der neun Landestourismusorganisationen, der ÖW, des BMAW und der WKÖ diesmal auch Repräsentant:innen des BÖTM, ÖHV, Urlaub am Bauernhof, des Tourismus Forum Incoming sowie der Austrian Leading Sights als aktive Teilnehmer geladen.

TFI Meeting – Grand Hotel

Bei der letzten TFI-Sitzung am 10. Oktober wurden die Weichen gestellt für unser neues großes Projekt, Details dazu werden wir in Kürze präsentieren – aber es kommen spannende Veränderungen auf uns zu. Schauplatz war diesmal das Grand Hotel an der Wiener Ringstraße und unsere tollen Gastgeber Fr. Sanja Schöny und Hr. Joachim Winterl. Zwei Kollegen die sich schon seit längerer Zeit in verschiedenen Hotels immer um eine hervorragende Zusammenarbeit bemühen und bei denen wir uns für die Einladung aber auch für Ihre Verbundenheit mit uns sehr bedanken.

Relaunch der Incomer-Seite / Webseite Österreich-Werbung

Auf Initiative des TFI sowie mit Input bei der Gestaltung der Filterabfragen durch einige unserer Mitglieder hat die Österreich Werbung per Anfang Juli die „Incomer-Liste“ komplett relauncht um diese ab sofort in stark verbesserter Form abzubilden. In den internationalen Märkten die von der ÖW betreut werden dient die Liste dazu B2B-Kunden wie Tour Operator oder Reiseagenturen mit konkreten Informationen über Kooperationspartner im Incoming zu versorgen. Die ÖW ladet nun konzessionierte Reisebüros die als DMC tätig sind dazu ein sich kostenlos via folgendem Online-Formular in der Liste aufnehmen zu lassen: www.austriatourism.com/incomer/registrierung

TFI Meeting und Besuch im Theatermuseum

Heute zu Gast im Theatermuseum am Lobkowitzplatz. Tolle Führung mit Besuch beim Figurentheater und der Austropop-Ausstellung. Karaoke inklusive. Danke an Fr. Dr. Marie-Theres Arnbom und Hr. Markus Kustatscher für die nette Einladung. Hiermit auch hochoffiziell empfohlen für einen kurzweiligen Besuch, Highlights wie die Marionettensammlung und der „Figurenspiegel“ sowie auch die aktuellen Sonderausstellungen „Austropop“ und „Mode für die Bühne“ erwarten Euch im: www.theatermuseum.at.

Site-Inspection & Meeting im Rosewood

Das erste Meeting des TFI im Jahr 2023 fand diesmal in einer sehr besonderen Location statt, auf Einladung von Fr. Vivica Marie von Daacke, Fr. Anastasiya Zhak und Hr. Christof Zmerekar besuchten wir das neue HOTEL ROSEWOOD im Herzen der Stadt Wien. Nach einer ausführlichen Hausführung mit vielen interessanten Hintergrundinformationen und einem kleinem Umtrunk anläßlich des 60. Geburtstags unseres langjährigen Mitglieds Hr. Olaf Dick, startete das TFI mit einer randvollen Agenda in das Neue Jahr. Einige Projekte befinden sich gerade in Ausarbeitung, wir hoffen die Neugier ist groß bis zur Umsetzung und Präsentation derselben. Übrigens, in unserer Galerie gibt es selbstverständlich ein paar schöne Aufnahmen der feudalen Räume im Wiener Rosewood Hotel.

Weiterlesen

Hier finden Sie weitergehende Informationen zu unserer Arbeit, die sich auch noch interessieren könnten.

Forum Incoming Board
MICE
Kooperationen